
Politisches Podium der demokratischen Parteien des Bayerischen Landtags
Wir schreiben das Jahr 2021 – kein Jahr, keine Zeit, wie wir sie erwartet hätten: Die COVID-19 Pandemie lehrte uns, wie nah gesellschaftlicher Zusammenhalt und tiefe gesellschaftliche Spaltung beieinander liegen können. Sie lehrte uns, wie anpassungsfähig Gesellschaft ist, aber auch, wie unbefriedigend vermeintlicher Stillstand ist. Umso mehr erscheint es jetzt erforderlich mit Tatendrang die Herausforderungen der Zukunft anzupacken: ob Klimaschutz, sozialer Zusammenhalt, Europa – die Liste der Herausforderungen ist lang – und ihr habt in diesem Panel die Chance politische Parteivertreter*innen zu diesen und vielen weiteren Themen zu befragen, Meinungen zu äußern und zu diskutieren!
In Kalender speichern
Referent*in
-
Daniel Föst
– Abitur am Rhön-Gymnasium
– Lehre zum Möbelverkäufer
– BWL-Studium in Passau
– seit 2005: Mitglied der FDP
– Ende 2005: Wahl zum Vorsitzenden der Jungen Liberalen in München
– 2010 – 2014: Vorsitzender der FDP München
– 2008 – 2013: gewähltes Mitglied im Bezirkstag Oberbayern und Verwaltungsrat der Psychiatrischen Kliniken Oberbayern
– 2013 – 2017: Generalsekretär der bayerischen Liberalen
– seit November 2017: Vorsitzender der FDP Bayern
– seit Oktober 2017: Mitglied des 19. Deutschen Bundestages (Wahlkreis München Nord)Thematische Schwerpunkte:
– Bau- & Wohnungspolitik
– Familienpolitik -
Dominik Krause
Geboren 1990 in München, Abitur 2009, anschließend Zivildienst. 2010 bis 2018 Studium der Physik an der TU München. 2012 bis 2014 Sprecher der Grünen Jugend München. Seit 2017 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Aktiv bei München ist bunt!.
-
Linus Springer
Stadtbezirk: Sendling-Westpark
Funktionen/Ämter: Stellv. Bezirksvorsitzender JUNGE FREIE WÄHLER München, Pressereferent JFW
Selbstbeschreibung: 25 Jahre alt, Student der Politikwissenschaften, sportbegeistert
-
Matthias Stadler
aufgewachsen und wohnhaft in München
Betriebswirt
seit 2020 im Münchner Stadtrat
Mitglied im KJHA -
Ronja Endres
Ich bin 1986 in Starnberg geboren, in Penzberg aufgewachsen und bin ausgebildete Chemielaborantin. Ich bin bei meiner lieben Großmutter aufgewachsen und konnte Dank der Hans-Böckler-Stiftung sowohl mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachholen, als auch ein anschließendes Studium finanzieren. Dieses Stipendium habe ich auf Grund meines Gewerkschaftsengagements erhalten. Seit meinem Studium wohne ich in der Oberpfalz, in Regensburg. Ich habe an der OTH Regensburg, der Universität Eichstätt und in Auslandsaufenthalten in den USA, Belgien, Pakistan und Estland Internationale Beziehungen und Management studiert und anschließend als politische Referentin in Berlin und München gearbeitet. Ich bin seit 2008 Mitglied der SPD. Seit 2019 bin ich Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD, der AfA Bayern. Seit dem 1. Juni arbeitet sie beim PECO Institut.